Neue Ausgabe der „ökopädNEWS“ (April 2024)
Im monatlichen Informationsdienst ökopädNEWS ist im April eine neue Ausgabe erschienen (Nr. 331). Das Thema ist „gewerkschaftliche Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Welche Rolle nehmen Gewerkschaften im vermeintlichen Zielkonflikt zwischen Arbeit und Ökologie ein? Wie tragen sie zur sozial-ökologischen Transformation bei? Tanja Brumbauer und Jacob Hochhaus vom Next Economy Lab (NELA) beschäftigen sich mit der Bedeutung […]
Informationsdienst „ökopädNEWS“
Seit 1991 gibt es den monatlichen Informationsdienst ökopädNEWS. Er berichtet über bildungspolitische Trends in den Bereichen Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen – quer durch alle Bildungssektoren – von der frühkindlichen Bildung über Schule und Hochschule bis zum informellen Lernen. Seit 2020 erscheint ökopadNEWS sechsmal pro Jahr in digitaler Form. Herausgeber des […]
Filmtipp: „I AM GRETA“ (2020)
Mitte Oktober 2020 startete der Dokumentarfilm „I AM GRETA“ über Greta Thunberg. Regisseur Nathan Grossmann hat sie eine lange Zeit bei ihrem Einsatz als Klimaaktivistin begleitet. Hieraus entstand dieser beeindruckende Dokumentarfilm. Hier geht’s zum Trailer des Films auf YouTube.
Filmtipp: „Unser Boden, unser Erbe“ (D, 2019)
Weißt du eigentlich, was sich unter deinen Füßen abspielt? Die dünne Humusschicht des Bodens versorgt alle Menschen auf der Welt mit Lebensmitteln, sauberem Trinkwasser und sauberer Luft. Und sie kann das Klima retten. Denn gesunde Böden sind nach den Ozeanen der größte Speicher für Treibhausgase und tragen wesentlich zur Senkung von CO2 bei. Aber um […]