15.11.2021, 17:30 bis 19:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Fritz Reheis
Ort: Ökostation Freiburg
Was braucht der Mensch für ein gutes Leben? Jeder Mensch, so die These von Prof. Reheis, erhofft sich Resonanz auf das, was er tut: dass er verstanden wird, wenn er sich anderen Menschen mitteilt oder dass er Antworten erhält, wenn er Fragen stellt oder dass die Natur gedeiht, wenn er sich um sie kümmert. Resonanz ist aber auch ein Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Nachhaltigkeit. Nur wenn der Mensch soziale Mitwelt, natuerliche Umwelt und personale Innenwelt als Resonanzräume erfährt, wird demnach nachhaltige Entwicklung möglich.
Diskutieren Sie – nach der Präsentation – mit dem bekannten Entschleunigungsexperten und Buchautor, wie die herrschende Wirtschaftsordnung mit ihrem Beschleunigungsdiktat derartige Resonanzphänomene systematisch blockiert – und damit ein nachhaltiges, gutes Leben verhindert.
- Referent: Prof. Dr. Fritz Reheis, Erziehungswissenschaftler und Buchautor
- Veranstaltung des ANU Landesverbands Baden-Württemberg in Kooperation mit der Ökostation Freiburg
- Anmeldung unbedingt erforderlich! So können Sie sich anmelden